Direkt zum Inhalt
shopstartups - Hol' dir die neusten Trendsshopstartups - Hol' dir die neusten Trends
Deine MUST HAVES für strahlende Haut

Deine MUST HAVES für strahlende Haut

Das Wichtigste in Kürze

🌿💧 Natürliche Inhaltsstoffe für gesunde Haut - Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Kaktusfeigenkernöl und Apfelkernöl sind besonders wirksam. Sie pflegen die Haut intensiv, beugen vorzeitiger Hautalterung vor und wirken regenerierend.

🍏🌱 Pflege von innen und außen - Natürliche Säfte und Öle, wie der Bio Aloe Vera Direktsaft, unterstützen nicht nur die äußere Hautpflege, sondern stärken auch das Immunsystem und fördern die Hautgesundheit von innen. So bleibt die Haut strahlend und vital.

🌞❄️ Anpassung an unterschiedliche Wetterbedingungen - Die Haut reagiert auf äußere Einflüsse wie Wetterbedingungen. Im Sommer fördert das feuchte Klima die Fettproduktion, im Winter verliert die Haut Feuchtigkeit. Produkte, die natürliche Öle enthalten, helfen, die Hautbarriere zu stärken und vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.

🌍♻️ Nachhaltigkeit und Umweltschutz - Marken wie Wild Baboon, Phönicia, Waschkram und Qälinda setzen auf umweltfreundliche, nachhaltige Hautpflegeprodukte. Sie verzichten auf schädliche Chemikalien und verwenden Recyclingmaterialien, um die Umwelt zu schonen.

💆‍♀️🌸 Vielseitige Pflegeprodukte für jeden Hauttyp - Ob feste Gesichtsseife oder Körperöle – Pflegeprodukte wie die von Phönicia und Waschkram bieten für jedes Hautbedürfnis eine Lösung. Sie beruhigen, pflegen und beugen Hautunreinheiten vor, ohne die Haut zu belasten oder auszutrocknen.

Einleitung

Wie bewundern schöne Haut bei Menschen, die wir auf der Straße sehen oder bei bekannten Persönlichkeiten im Internet. Die Haut zu pflegen ist in verschiedenen Ländern extrem wichtig und gehört fast überall zum Schönheitsideal. Egal wo man hin schaut, man sieht Werbung für Kosmetik und Pflege Produkte. Egal ob auf großen Anzeige Tafeln, in Magazinen, in Online Werbespots, im Fernsehen, im Radio oder in Drogeriemärkten ausgestellt, damit man die Produkte gut sieht und möglichst schnell kauft. Ob bunt oder schlicht, ob anti aging oder youth generating, es gibt so viele Produkte auf dem Markt um für jeden Millimeter der Haut sorgen zu können. Alle haben eine andere Funktion, alle haben einen anderen Namen und alle sollen sie unsere Haut zum Strahlen bringen. Ob Europäische Beauty Products, Koreanische Beauty Products, Chinesische, Indische, Persische, Afrikanische, es gibt so viele verschiedene Arten mit der Haut des Menschen umzugehen und immer wieder ist etwas Neues im Trend. Jedes Produkt verspricht das Beste auf dem markt zu sein und alle anderen Produkte in den Schatten stellen zu können.

Wie Kosmetik entstanden ist

„Die Pflege und Verschönerung des Körpers gehört zu den Menschen seit den Anfängen ihrer kulturellen Entwicklung. Älteste Zeugnisse dafür sind über 6000 Jahre alt.“ Kosmetik, oder was man heute Kosmetik nennen würde, ist also schon sehr lange ein Teil unserer Gesellschaft. Die ersten Ansätze sollen im alten Ägypten ca 400 vor Christus entstanden sein. Damals verwendeten sowohl Frauen als auch Männer Öle und Wachs um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Genauso „(…) verwendeten [sie] auch Honig und Milch, Heilerde und Kleie [um ihrer Haut eine Unterstützung zu bieten. Übrigens betonten nicht nur Frauen mit] speziellen Farben (…) ihre Augen und Lippen.“ Auch Männer verwendeten Farbe in ihren Gesichtern. Sie schützten somit ihre Haut auch um die Augen herum vor Infektionen und betonten sie mit der Farbe. Es ist sehr bekannt, dass es im alten Ägypten normal war, den verstorbenen Menschen wertvolle Dinge mitzugeben auf ihrem Weg ins Jenseits. Sodass sie ausgesorgt hatten, auch nach ihrem Tod. Auch Kosmetikutensilien waren Teil der Grabbeigaben im alten Ägypten.

Im alten Rom waren vor allem Gemeinschaftsbäder sehr beliebt. Diese waren der Ort, an dem man der Schönheit und der Entspannung die nötige Aufmerksamkeit schenkte. „Die römischen Bäder dienten als Zentren der genussvollen Körperpflege.“ Auch der Geruch spielte beim römischen Schönheitsideal eine sehr wichtige Rolle. „Mit Früchten und Duftstoffen vermengt wurde Wasser für Schönheitswaschungen genutzt. Auch Parfüms gab es in reicher Auswahl.“

Im Mittelalter erfuhr die Kosmetik einen starken Ruckschritt. Der Fokus wurde unter dem Einfluss der Kirche auf das Innere gerichtet und Badehäuser nicht mehr zugänglich gemacht für das „normale“ Volk. Man kennt aus dem Geschichtsunterricht die Erzählungen, dass sich im Mittelalter Krankheiten schnell verbreiteten, da der Stand der Hygiene innerhalb der Gesellschaft nicht mehr fortgeschritten war und sich eher zurückgebildet hatte. Dies führte wiederum dazu, dass Menschen Angst hatten, in Badehäuser zu gehen um sich zu waschen, weil sie dachten sich dort mit Krankheiten anstecken zu können. Es war also ein Teufelskreis aus dem die Menschen des Mittelalters nicht so schnell raus konnten.

Nach dem Mittelalter begann sich die Kosmetik von der Medizin stark abzugrenzen. Was vorher noch gemeinsam praktiziert wurde, wurde später zu verschiedenen Fachgebieten, die darauf beharrten eine klare Linie zwischen den Themenbereichen zu ziehen.

Die Kosmetik der modernen Zeit

Während der Kriegszeiten war Kosmetik und Hygiene nicht der Haupt Fokuspunkt. Während der Friedenszeiten jedoch bewegten sich Trends aus Frankreich und den USA durch die Nachbarländer. Auch die Industrie hatte viel mit dem Wandel der Kosmetik im 20. Jahrhundert zu tun. Kosmetik wurde in Massen produziert und wurde dementsprechend günstiger. Mehr Menschen konnten sich die Produkte leisten und sie verbreitete sich noch schneller unter der Bevölkerung.

1912 entstand dann die erste Ausbildung im kosmetischen Bereich in der Charité in Berlin. Dabei ging es nicht nur um die Kosmetik an sich, sondern auch um die Zusammensetzung der Haut und der „(…) chemischen Eigenschaften der kosmetischen Wirkstoffe (…).“ Es entstand eine wieder Verbindung zwischen der Kosmetik und der Medizin.

Was das Wetter mit unserer Haut macht

    Je nach Wetterlage wird die Haut strapaziert. Im heißen und feuchten Wetter zum Beispiel, wird die Fettproduktion erhöht in der Haut. Das kann zu Verstopfungen der Hautporen führen, die wiederum Pickel entstehen lässt. Wenn es warm ist, schwitzen wir mehr. Schweiss wiederum reizt die Haut und kann zu Ausschlägen führen. Im kalten und eher trocknen Wetter ist die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch. Das entzieht die Feuchtigkeit aus der Haut und trocknet sie extrem aus. Das klingt vielleicht etwas unglaubwürdig aber das kann auch dazu führen, dass man anfälliger wird für Allergene und reizende Stoffe. Windiges Wetter entzieht der Haut Öle durch ständige Reibung. Je nachdem wie sich das Wetter verhält, verändert sich auch die Haut und dann müssen wir stärker auf sie Acht geben.

    Die Must Haves für strahlende Haut

    Wild Baboon

    Wild Baboon hat es sich zur Aufgabe gemacht eine nachhaltige Zukunft gestalten zu können indem man einen Einklang mit der Natur eingeht. Dabei spielt die Aloe Vera Pflanze eine zentrale Rolle. Die Vision von Wild Baboon ist es, den Menschen mit natürlichen und hochwertigen Produkten zu einem gesunden, nachhaltigen und ausgeglichenen Leben zu verhelfen um die Verbindung zwischen Menschen und der Natur zu stärken.

    Wild Baboon stellt verschiedene Produkte für die Haut her, die besonders bei strapazierter Haut sehr gut helfen. Das Bio Aloe Vera Gel zum Beispiel für die Haut und die Haare hilft bei trockener Haut, kleinen Fältchen oder Akne. Es unterstützt die Kollagenproduktion und steigert die Zellerneuerung. Es zieht schnell ein und fühlt sich einfach gut auf der Haut an. Erfrischend und wohltuend, besonders nach einem strapazierenden Tag.



    Zum Reinigen der Haut hat Wild Baboon eine feste Gesichtsseife entwickelt, die auf dem Saft der Aloe Vera Pflanze basiert. Sie ist speziell entwickelt für sensible Haut und ideal für sowohl das Gesicht als auch den Körper. Die Inhaltsstoffe sind 100% natürlich und bestehen aus hochwertigen Bio Ölen. Weil sie Aloinfrei ist, spannt die Haut nach der Anwendung nicht und fühlt sich sehr angenehm an. Die Seife wird übrigens in Deutschland hergestellt.

    In asiatischen Ländern glaubt man, dass die Schönheit und Pflege der Haut auch von innen kommen. Dafür hat Wild Baboon einen Bio Aloe Vera Direktsaft entwickelt. Das ist ein reiner 100% bio zertifizierter Direktsaft aus Aloe Vera der durch den hohen Wirkstoffgehalt von mindestens 1.200 Milligramm Aloverose beziehungsweise Acemannan pro Liter. Der Saft unterstützt das Immunsystem und den Aufbau der Darmflora. So wird der Körper von innen gereinigt und kann strahlen.

    Nicht nur Aloe Vera wird in den Produkten von Wild Baboon verwendet, sondern auch das Kaktusfeigenkernöl. Das gleichnamige Produkt besteht aus diesem Öl und ist eins der hochwertigsten Öle der Welt. Es ist reich an Antioxidantien und Vitaminen. Das Öl ist sehr gut im Falten, feine Linien und Altersflecken reduzieren. Es verstopft die Poren nicht und ist leicht aufnehmbar. Es spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Hautregeneration.

    Phönicia

    Das Bio Körper Öl zieht dank der leichten Textur schnell ein, ohne einen störenden Fettfilm zu hinterlassen – perfekt für den Alltag. Egal, ob deine Haut trocken oder feucht ist, die vielseitige Formel passt sich deinen Bedürfnissen an. Hochwertige Bio-Öle wie Sonnenblumenöl, Mandelöl, Traubenkernöl und Sacha-Inchi-Öl versorgen deine Haut mit wertvollen Nährstoffen und schenken ihr Geschmeidigkeit. Dabei kannst du dich auf eine hautfreundliche und vegane Pflege verlassen: dermatologisch getestet, frei von Farbstoffen, Parabenen, Konservierungsstoffen und PEGs – für ein natürlich schönes Hautgefühl.



     

    Die Haut braucht manchmal einfach ein gutes Körperpeeling. Das Bio Körperpeeling von Phönica ist ideal um die Haut straheln zu lassen. Dank hochwertiger Bio-Öle wie Mandel- und Marulaöl wird deine Haut intensiv genährt und geschmeidig gepflegt. Die sanfte Exfoliation entfernt abgestorbene Hautzellen und schenkt dir ein wunderbar glattes, weiches Hautgefühl. Der belebende Duft von erfrischendem Lemongras verwöhnt deine Sinne und sorgt für ein revitalisierendes Pflegeerlebnis. Gleichzeitig regt das Peeling die Durchblutung an und unterstützt die natürliche Hautverjüngung – für einen strahlenden, frischen Teint. Natürlich vegan und hautfreundlich: frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen, Parabenen, Konservierungsstoffen und PEGs – für eine pure, natürliche Pflege.

    Qälinda

    Das Apple Seed Oil von Qälinda ist was ganz Besonderes. Dieses kaltgepresste, naturbelassene Apfelkernöl ist ein echtes Multitalent und verwöhnt Haut, Haare und Nägel mit wertvollen Nährstoffen. Ob als Gesichtsöl, Körperöl, Haarpflege, Nagelhautpflege oder sanfter Make-up-Entferner – die leichte Textur zieht schnell ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen, und schenkt dir ein geschmeidiges Hautgefühl mit einem natürlichen Glow. Es hinterlässt keinen Fettfilm, sondern zieht schnell und leicht in deine Haut ein, ist reich an regenerierenden Omega-6 und vitalisierenden Omega-9-Fettsäuren.



    💡Kleiner Tipp

    Wenn du Locken hast und auch deine Haare zum strahlen bringen möchtest, hat Qälinda noch eine Leave In Cream die sehr gut pflegt. Die Amazing Curls Leave-In Cream wurde speziell für die Bedürfnisse von Locken entwickelt und versorgt dein Haar mit allem, was es braucht, um gesund und glänzend zu bleiben. Ihre ausgewogene Formel mit wertvollen Ölen und Aminosäuren spendet Feuchtigkeit und stärkt die Haarstruktur – für Locken, die strahlen!

    waschkram

    Waschkram steht vor allem für wenig Müll im Alltag und dabei gute Produkte herzustellen. Das neue Gesichtsöl Pur von Waschkram ist eine echte Revolution in der Hautpflege. Es ist nicht komedogen und somit ideal für unreine Haut, während es gleichzeitig trockene und empfindliche Haut intensiv nährt und regeneriert. Angereichert mit antioxidativen Wirkstoffen wirkt es aktiv gegen Hautentzündungen und unterstützt deine Haut optimal – auch in Kombination mit deiner Lieblingscreme. Besonders schonend und sanft: Das 100% duftstoff- und allergenfreie Öl begeistert mit einem natürlichen, zarten Eigenduft aus Bio-Pflaumenkernöl.

    Die feste Gesichtsreinigung Pur von Waschkram kombiniert die Vorteile einer Ölreinigung mit denen eines Reinigungsgels und sorgt für eine porentiefe 2-in-1 Reinigung. Sanft, aber kraftvoll entfernt sie selbst wasserfestes Augen-Make-up in wenigen Sekunden – ganz ohne Brennen. Damit ist sie perfekt für die tägliche Reinigung von Gesicht, Augen, Hals und Dekolleté – morgens und abends. Egal, ob trockene oder ölige Haut – die pflegenden, hautglättenden Inhaltsstoffe bringen deine Haut in Balance und hinterlassen ein frisches, sauberes Hautgefühl.



    Erlebe die reichhaltige Pflege und den natürlichen Duft der Waschkram Lippenbalsame. Diese hochwertigen Bio-Produkte spenden intensive Feuchtigkeit und schützen deine Lippen – zu jeder Jahreszeit und für jeden Hauttyp. Besonders ergiebig dank der innovativen Graspapierhülse. Der Balsam hält so bis zu dreimal länger als herkömmliche Lippenpflege. Dabei sorgt die sorgfältige Auswahl an natürlichen Rohstoffen dafür, dass kein Gewöhnungseffekt entsteht.

    📌Fazit

    Die Geschichte der Hautpflege ist eine lange und facettenreiche Reise, die sich über Jahrtausende erstreckt. Seit den frühen Zeiten des alten Ägyptens bis in die heutige Ära, in der Produkte auf der Basis von Aloe Vera, Apfelkernöl und anderen natürlichen Inhaltsstoffen immer populärer werden, bleibt die Pflege der Haut ein essenzieller Teil unserer Kultur und unseres Schönheitsideals. In den letzten Jahrhunderten hat sich die Kosmetik stark entwickelt, doch der Fokus auf die richtige Hautpflege bleibt unverändert wichtig. Insbesondere in einer Zeit, in der Werbung die Menschen dazu drängt, ständig neue Produkte zu testen, suchen immer mehr Menschen nach natürlichen, nachhaltigen Alternativen, die nicht nur die Haut, sondern auch den Planeten schonen.

    Die Moderne Hautpflege legt Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, die sowohl effektiv als auch sanft zu Haut und Umwelt sind. Marken wie Wild Baboon, Phönicia, Waschkram und Qälinda haben es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte zu entwickeln, die nicht nur wirken, sondern auch die Philosophie der Nachhaltigkeit und der Hautgesundheit widerspiegeln. In einer Welt, in der übermäßiger Konsum und Umweltverschmutzung große Herausforderungen darstellen, sind solche Marken Vorreiter in der Entwicklung von Pflegeprodukten, die umweltbewusst und zugleich hautfreundlich sind.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hautpflege nicht nur eine Frage von ästhetischem Aussehen ist, sondern auch der Gesundheit und dem Wohlbefinden dient. Mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Apfelkernöl und verschiedenen hochwertigen Bio-Ölen setzen Unternehmen wie Wild Baboon, Phönicia, Waschkram und Qälinda auf eine nachhaltige, effektive und umweltbewusste Hautpflege, die wirklich auch etwas bringt und die Haut nicht mit Chemie verstopft. Diese Produkte sind die perfekte Wahl für alle, die nicht nur auf die äußere Schönheit achten, sondern auch auf die inneren Bedürfnisse ihrer Haut und den Einfluss auf die Umwelt.

    Die wichtigsten Fragen

    Welche natürlichen Inhaltsstoffe sind besonders vorteilhaft für die Hautpflege?

    Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Apfelkernöl und Kaktusfeigenkernöl sind besonders vorteilhaft. Aloe Vera hilft bei trockener Haut, Akne und Fältchen, Apfelkernöl unterstützt mit Omega-6 und Omega-9 Fettsäuren und wirkt regenerierend, während Kaktusfeigenkernöl feine Linien und Altersflecken reduzieren kann.

    Was macht die Hautpflegeprodukte von Wild Baboon besonders?

    Wild Baboon setzt auf natürliche, hochwertige Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Kaktusfeigenkernöl. Die Produkte sind nachhaltig und umweltbewusst, wobei das Bio Aloe Vera Gel die Haut regeneriert und das Aloe Vera Direktsaft das Immunsystem von innen stärkt.

    Wie schützt die Hautpflege vor den Auswirkungen des Wetters?

    Je nach Wetterlage verändert sich die Haut. Im heißen, feuchten Wetter wird die Fettproduktion erhöht, was zu verstopften Poren führen kann. In kaltem, trockenen Wetter verliert die Haut Feuchtigkeit. Produkte mit natürlichen Ölen wie denen von Phönicia helfen, die Haut zu pflegen und sie vor den Umwelteinflüssen zu schützen.

    Warum ist nachhaltige Hautpflege wichtig?

    Nachhaltige Hautpflege berücksichtigt nicht nur die Gesundheit der Haut, sondern auch den Umweltschutz. Marken wie Waschkram und Qälinda bieten Produkte, die dermatologisch getestet, frei von synthetischen Stoffen und umweltfreundlich verpackt sind, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

    Was ist das Besondere an der Gesichtsreinigung von Waschkram?

    Waschkram bietet mit der festen Gesichtsreinigung Pur eine sanfte 2-in-1-Reinigung, die sowohl das Gesicht als auch Make-up gründlich reinigt. Sie ist ideal für alle Hauttypen und enthält natürliche, pflegende Inhaltsstoffe, die die Haut in Balance bringen, ohne sie auszutrocknen.

    Über shopstartups

    Sophia und Chris von shopstartups

    shopstartups bringt dir neue, innovative Produkte von Startups direkt in unseren Onlineshop. Entdecke neue Trends, erlebe spannende Geschichten und hilf den Startups durch dein Feedback, weiter zu wachsen. So gestaltest du die Zukunft mit!

    Warenkorb 0

    Dein Warenkorb ist leer

    Beginn mit dem Einkauf