Filtern und sortieren 3 Produkte
Verfügbarkeit
Preis
Der höchste Preis ist €29.70
Marke
Kategorie
Sortieren nach:

SchokoSchatz - die Überraschung für Klein & Groß

SchokoSchatz wurde von der erfahrenen Unternehmerin Bettina Winkler gegründet. Sie steht als strahlendes Beispiel dafür, wie Leidenschaft, Familienzusammenhalt und unternehmerischer Geist ein einzigartiges Produkt hervorbringen können.

Nach jahrelanger Expertise in der Verlags- und E-Commerce-Branche und der Beratung verschiedener Startups, entschied sich Bettina 2022, ihre Vision von einer nachhaltigen Kinderüberraschung, dem SchokoSchatz, in die Tat umzusetzen.

Die Idee zum SchokoSchatz entstand bei einem Glas Wein und entwickelte sich rasch zu einem ambitionierten Projekt. Bettina, eine Patchwork-Mama und Ehefrau, bringt nicht nur ihre berufliche Erfahrung ein, sondern auch das familiäre Umfeld spielt eine entscheidende Rolle. Ihr Sohn Valentin war von Anfang an Teil des kreativen Prozesses, half bei der Auswahl von Edelsteinen und der Farbgestaltung der Verpackungen und sorgte dafür, dass das Produkt nicht nur „Mädchenkram“ widerspiegelt. Ihr Ehemann, zunächst skeptisch, wurde bald ein integraler Bestandteil des Teams, fungiert als Sparringspartner und übernimmt die Rolle des BWL-Checkers. Ebenso trug Charlotte, ihre Stieftochter, mit frischen Ideen und kritischen Anmerkungen wesentlich zum Kreativprozess bei.

Nicht zu vergessen sind die vielen weiblichen Unterstützerinnen im Hintergrund: Mutter, Tanten, Schwägerin, beste Freundinnen und Stiefkinder, die unermüdlich zuhörten, mitdachten, nachfragten und beim Verpacken halfen. Ihr unbezahlbarer Einsatz hat maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen.

Ein weiterer Schlüsselfaktor für den Erfolg von SchokoSchatz war die Einbindung der Grafikdesignerin Andrea, die sich sofort in die Idee verliebte und half, die Vision von SchokoSchatz mit Kreativität und Leidenschaft zum Leben zu erwecken.

SchokoSchatz steht somit nicht nur für ein innovatives Produkt, sondern auch für die Kraft familiärer Zusammenarbeit, die Leidenschaft für Nachhaltigkeit und die bedeutsame Rolle von Frauen im Unternehmertum. Bettina Winklers SchokoSchatz ist mehr als nur ein Süßigkeiten-Startup: es ist ein Symbol für Innovation, Familiengeist und nachhaltiges Wirtschaften.

Alles, was du über SchokoSchatz wissen musst!

Was ist SchokoSchatz und was macht es besonders?

SchokoSchatz ist eine nachhaltige Kinderüberraschung, die von Bettina Winkler gegründet wurde. Es kombiniert leckere Schokolade mit einer spannenden Überraschung in Form von echten Edelsteinen. Das Besondere an SchokoSchatz ist nicht nur die liebevolle Gestaltung, sondern auch der Fokus auf Nachhaltigkeit und die Einbindung der ganzen Familie in den kreativen Prozess.

Wie entstand die Idee zu SchokoSchatz?

Die Idee zu SchokoSchatz entstand 2022 bei einem Glas Wein, als Bettina darüber nachdachte, wie sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Überraschungsprodukten für Kinder schaffen könnte. Mit Unterstützung ihrer Familie und Freundinnen entwickelte sie das Konzept, das nicht nur Kinder begeistert, sondern auch umweltfreundlich und langlebig ist.

Was macht SchokoSchatz nachhaltig?

SchokoSchatz setzt auf umweltfreundliche Verpackungen, nachhaltige Produktionsprozesse und sorgfältig ausgewählte Zutaten. Die Überraschungen, wie Edelsteine, sind langlebig und fördern spielerisches Lernen, anstatt kurzfristig im Müll zu landen.

Wer steckt hinter SchokoSchatz?

Hinter SchokoSchatz steht ein starkes Team, bestehend aus der Gründerin Bettina Winkler, ihrem Sohn Valentin, ihrem Ehemann und weiteren Familienmitgliedern und Freundinnen. Gemeinsam bringen sie ihre kreativen Ideen, geschäftlichen Kenntnisse und Leidenschaft für Nachhaltigkeit in das Projekt ein.

Wo kann ich SchokoSchatz-Produkte kaufen?

SchokoSchatz ist online erhältlich, unter anderem auf shopstartups.de. Dort kannst du die nachhaltige Kinderüberraschung entdecken und dir ein Stück familiäre Leidenschaft nach Hause holen.

MEHR ZU ENTDECKEN

Möchtest du mehr über unsere Partner-Startups, über shopstartups oder Nachhaltigkeit bei uns erfahren?