Filtern und sortieren 4 Produkte
Verfügbarkeit
Preis
Der höchste Preis ist €5.49
Marke
Kategorie
Sortieren nach:

Caju - die fairen und leckeren Cashews

MISSION

90% der afrikanischen Cashewernte wird zum Knacken und Schälen nach Vietnam und Indien exportiert. Lange Seewege nach Fernost und anschließend wieder “zurück” nach Europa belasten unsere Umwelt stark.  Die Mission von Caju ist es, die nachhaltige Entwicklung in Afrika zu fördern, indem sie die Wertschöpfung in den Ernteregionen stärken. Sie setzen sich dafür ein, dass langfristig ALLE afrikanischen Cashewernte auch dort verarbeitet werden, wo sie wachsen. Mit dem klaren Ziel: Arbeitsplätze zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und die Umweltauswirkungen durch kürzere Transportwege zu minimieren.

 

Caju steht für fairen Handel ohne Machtgefälle, Wertschöpfung im Anbauland und direkte Lieferketten in denen es keine Verlierer gibt. Sie stellen afrikanische Farmer:innen und Unternehmer:innen an erster Stelle und fördern echte Beziehungen, in denen sich jeder gesehen fühlt. Nur so glauben sie, kann eine natürliche und autonome Transformation begünstigt werden.

ANKAUF

Die Rohware wird zu fairen Konditionen angekauft.

FAIRE BEZAHLUNG

Alle Mitarbeitenden in den Produktionen erhalten existenzsichernde Löhne.

FULLY TRACEABLE

Höchste Qualitätsansprüche & Rückverfolgbarkeit vom Anbau über die Ernte bis hin zur Verarbeitung und den Vertrieb.

FOOD SAFETY

Die Partnerverarbeitung in Togo ist BRCGS Food Safety zertifiziert.

EASY TO RECYCLE

Die Pouches sind aus 100% MONO-KUNSTSTOFF und können vollständig recycled werden.

DIRECT TRADE

Durch das Wegfallen der Route über Asien werden tonnenweise Co2 eingespart.

In engster Zusammenarbeit mit Charles (BEU Permaculture Group) stellt Cajus sicher, dass die Bauerngruppen und Kooperativen kostenfreies Wissen zu regenerativen Landwirtschaftspraktiken erhalten. Das sichert zukünftige Ernten, erhöht den Ertrag und das Einkommen der Farmer:innen.

LOCAL PROCESSING

Die Welt produziert jährlich 400 Millionen Tonnen Cashewnüsse, von denen die Mehrheit aus Afrika stammt. Aber nur ein kleiner Teil wird vor Ort verarbeitet.

Caju will die lokale Cashewverarbeitung in Westafrika maximieren, um das Einkommen der Landwirte zu steigern und die Wirtschaft im ländlichen Raum zu unterstützen.

Alles, was du über Caju wissen musst!

Was ist die Mission von Caju?

Caju verfolgt das Ziel, die nachhaltige Entwicklung in Afrika zu fördern, indem die gesamte Wertschöpfungskette der Cashewverarbeitung in den Anbauregionen bleibt. Dadurch werden Arbeitsplätze geschaffen, die lokale Wirtschaft gestärkt und die Umweltbelastung durch kürzere Transportwege reduziert.

Warum verarbeitet Caju die Cashewnüsse direkt in Afrika?

90 % der afrikanischen Cashewernte werden derzeit nach Asien exportiert, um dort verarbeitet zu werden. Caju setzt sich dafür ein, dass die Cashews in Afrika verarbeitet werden, um faire Arbeitsbedingungen zu schaffen, die Umwelt durch kürzere Transportwege zu entlasten und die afrikanische Wirtschaft nachhaltig zu stärken.

Wie stellt Caju sicher, dass die Farmer:innen fair bezahlt werden?

Caju zahlt faire Preise für die Rohware und sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden in der Verarbeitung existenzsichernde Löhne erhalten. Dies schafft finanzielle Sicherheit und trägt zur langfristigen Verbesserung der Lebensbedingungen bei.

Wie nachhaltig ist die Verpackung von Caju-Produkten?

Die Verpackungen von Caju bestehen aus 100 % Mono-Kunststoff, was bedeutet, dass sie vollständig recycelbar sind. Dadurch wird die Umweltbelastung reduziert und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen gefördert.

Wo kann ich Caju-Produkte kaufen?

Caju-Produkte sind online erhältlich, unter anderem auf shopstartups.de. Mit jedem Kauf unterstützt du die nachhaltige Cashewverarbeitung in Afrika und trägst dazu bei, faire Handelsstrukturen zu fördern.

MEHR ZU ENTDECKEN

Möchtest du mehr über unsere Partner-Startups, über shopstartups oder Nachhaltigkeit bei uns erfahren?